Alte Banden bei Ricardo

Unsere cleveren Füchse in der Materialbeschaffungsabteilung des Vorstands haben uns letztes Jahr die neuen ZSC Banden beschert, jetzt müssen die alten weg!

Vielleicht interessiert sich ein Inline- oder Strassenhockeyclub dafür? Oder eine Schule?

Hier geht's zur Auktion.

Mehr Bilder

Auf meiner Digicam sind noch mehr Bilder vom Freitag aufgetaucht. Sie zeigen die Röueler beim betonieren des Fundaments und der Frostriegel.

Alle Bilder hier.

Tag 17

Alles Eisen ist jetzt im Boden. Ein grosser Teil ist bereits Geschalt und kann Morgen Betoniert werden. Dies ist dann der letzte Teil des L-Fundaments.

Bilder von Gestern und Heute findet Ihr im Album Tag 17.

Tag 16

Heute war ich leider nicht allzu lange auf Platz, es ist aber offensichtlich, dass die am Dienstag erstellten Armierungen an der Südseite jetzt einbetoniert sind.

Am Abend halfen Freiwillige beim knüpfen der Armierungseisen für die Ost- und Westseiten des Fundaments.

Besonders gefreut hat mich der Besuch von Christian Berger, Flöru Schlup und Michel Schneider. Danke für Eure Hilfe!

Tag 15

Uff! Was für ein Tag. Ein paar von uns haben heute über 15 Stunden in der grossen Hitze gearbeitet, aber einmal mehr wurde viel erreicht.

Der Aushub für das Fundament auf der Südseite des Areals wurde nicht nur fertiggestellt, auch die Armierungseisen, welche am Nachmittag geliefert wurden, sind geschnürt und bereits versenkt. Morgen kann also mit dem Guss des Fundaments begonnen werden.

Gleichzeitig ist der Bagger von Morgens bis Abends im Einsatz, um die weiteren Gruben des Fundaments zu graben.

Im Bereich des neuen Schulareals (ehemalige Kugelstossanlage) wurden die Maulwürfe heute fertig. Die Löcher - immerhin 1.20 tief - sind gegraben und warten auf die Sockel des Recks. Die Grabung musste kurzzeitig unterbrochen werden; Stift-Fäbu Kipketer stiess auf ein nicht eingezeichnetes, mysteriöses Rohr im Boden. Nach kurzer Rücksprache mit Experten überwand man aber dann das Hindernis in der traditionellen Hallenbauermanier: mit dem Hilti!

Freunde - es gibt noch so viel zu tun. Wir sind froh um jede Frau, jedes Frolein, jeden Knaben, Burschen, Kerl, Cheib und Mann der sich in den nächsten Tagen tagsüber, oder Abends ab 18.00 Uhr die Zeit nehmen kann.

Wie immer gibts die Bilder des Tages im Album Tag 15.

Tag 14

Dem Besucher bietet sich erneut ein ungewohntes Bild in der Hartplatzregion. Der RHCD Container steht statt auf dem angestammten Platz jetzt auf dem Rasen, die Flora rund um den ehemaligen Aussensportplatz wurde um ein paar Bäume dezimiert und die Stapel mit Baumaterial, Schutt und Brennmaterial sind höher und vielzahliger geworden.

Mit den letzten Markierungen für die Bagger konnte der Club der Kranken* heute viel dazu beitragen, dass der Aushunb planmässig Morgen beginnen kann.

Freiwillige Aktive erledigten am Abend die von Götti Höibi in Auftrag gegebenen Projekte vorbildlich. Bandi und Tinu erstritten noch die letzten Details auf dem Plan und Willi sorgte wie immer für die Würste.

         

Alles in Allem ein sehr gelungener Tag. Eins steht auf jeden Fall fest: Petrus ist ein Röueler! Bei ihm bedanken wir uns nicht nur für das tolle Wetter, sondern auch für die allseits hochgelobte Brise.

Alle Bilder des Tages im Album Tag 14.

* Leute, die Ferien beziehen, um auf der Baustelle ihres Vereins härter zu arbeiten, als sonst in ihrem Job.

Tag Elf

Nach den ersten paar hundert Mannstunden konnte heute Abend fast die gesamte Bandenstruktur fertiggestellt werden. Der Zugangsweg ist nun auch festgewalzt und insgesamt ist alles bereit, damit am Montag früh mit dem Aushub für das Fundament begonnen werden kann.

Wir freuen uns, nächste Woche diesen grossen Schritt gemeinsam unternehmen zu können. Die Moral der Truppe ist hoch, auch wenn uns ein wahnsinnig grosses Stück Arbeit erst noch bevorsteht.

Heute leider keine Bilder - zu beschäftigt mit Chesselimauern! ;-)

Tag Acht bis Zehn

An den heissen Nachmittagen dieser Woche wurde der Aufbau des Containerdachs entfernt. Heute Abend errichteten dann Bandi, Lukas, Eggito und unser neuer Freund (dessen Namen ich immer vergesse) die Latten rund um den Hallengrundriss, an denen das Schnurgerüst dann befestigt wird.

Ein Geometer wird in den nächsten Tagen die ganze Sache vermessen und abnehmen.

Ein paar Bilder des Tages gibts im Album Tag 10.
Das offizielle Bau-Blog des RHC Diessbach

Was ist das?



! RHCD Bikini Kalender !

Zeitraffervideos
(alle)
Juli
August



Video: Noch 15 Tage
Video: Donat Interview
Video: Spatenstich

Suche

 







Landi Logo

Rugenbräu Logo

Light Design Logo




Profil
Abmelden
Weblog abonnieren