Siebter Tag

Am zweiten grossen Röueler Arbeitsabend konnte so Einiges erledigt werden.

Schlüchter Lüku und Brauni belegten einen grossen Teil der zukünftigen Hochsprunganlage mit Platten. Die Hälfte der zukünftigen Banden wurden gestellt, damit die Verankerungen im Boden einbetoniert werden können. Diese trocknen nun zufrieden vor sich hin.

Das Team um Rufer Jörä und Zingg Tömu begannen, das Dach des Containers abzudecken, welcher für den Bau des Fundaments versetzt werden muss. Morgen wird der Aufbau des Containerdachs noch entfernt.

Chrigä, Cristina und Selina befreiten währendessen die Reckstangen von ihren massiven Sockeln.

Zwei freiwillige Helfer - notabene nicht aus dem RHCD - arbeiteten hart und mit viel Freude mit. Merci Mischu & Kollege! :-)

Ihr findet alle Bilder des Tages im Album Tag 07.

Vierter Tag

Die gestern angefangenen Arbeiten an den Bandenfassungen und den Sportanlagen in der Umgebung der Halle konnten an diesem leichten Arbeitstag zum grössten Teil fertiggestellt werden. Ebenso wurde die Webcam ein bisschen ausgerichtet, damit sie den Platz besser erfasst.

Anfang nächster Woche gehen die grossen Arbeiten los - hier sorge ich natürlich auch dann dafür, dass Ihr nichts verpasst.

Ein paar Bilder von heute findet Ihr im Album Tag 04. Im Album von gestern findet Ihr übrigens jetzt noch viel mehr Fotos - geschossen von HSJ.

Dritter Tag

Heute konnte der Zugangsweg - dank angeliefertem Schotter und Vlies - fertiggestellt werden. Er wird später noch gewalzt, damit das schwere Baumaterial auffahren kann.

Einige Röueler waren am Abend anwesend, um die Fassungen der alten Banden aus dem Platz zu meisseln. In die neu vermessenen Aushebungen werden später die extra Erstellten Fassungen der bereits beschafften ZSC Eishockeybande einbetoniert.

Ebenso begannen die Arbeiten im Bereich der alten Kletter- und Reckanlage, sowie dem Kugelstossplatz. In einer spektakulären Einzelkämpferaktion demolierte Tinu Kunz die Kletterstangenanlage und schaffte so Platz für Neues. Die Schüler von Wägi hatten bereits vor Wochen den Kletterturm entfernt.

         


Stefan Bandi im Bagger sorgte mit einer präzisen Grabung die bautechnischen Veraussetzungen für das kommende Fundament, die Reporterin des Telebielingue für eine gute Medienpräsenz unseres Baus. Ihr Beitrag wird am Donnerstag Abend ausgestrahlt.

Wer mir eine digitale Kopie liefert, bekommt den Eggito Reimann Sonderpreis Für Ausserordentliche Leistung verliehen.

Alle Bilder des Tages gibts im Album Tag 03.

Aller Anfang ist schwer...





Achtung: Bei all unseren Videos gilt immer Ton anmachen!

Zweiter Tag



      

Hansjürg und Sam konnten heute innert wenigen Stunden den Zugangsweg zur Baustelle freibaggern. Morgen wird diese "Grube" mit einem Vlies ausgestattet. Auf dieses folgt dann Schotter, damit der Boden bei starker Belastung nicht absinkt. Das Vlies verhindert, dass der Schotter zu stark in den Boden gedrückt wird, was beim Entfernen des Wegs ärgerlichen Zusatzaufwand bedeuten könnte.

Alle Bilder des Tages gibts im Album Tag 02.

S P A T E N S T I C H


v.l.n.r.: Hansjürg Wegmüller, Pascal Gerber, Samuel Schneider, Donat Schneider, Reto Eggimann, Stefan Bandi, Mike Marti, Martin Kunz, Pascal Kissling, Adrian Schmocker, Thomas Friedli.

10. Juli 2006 - Spatenstich zum Hallenbau

Wir haben es geschafft, endlich hat der Hallenbau in Diessbach offiziell begonnen! Nach einem kurzen Briefing von Architekt Mike Marti fuhr Tinu Kunz mit dem Bagger auf, um den Zugangsweg am nördlichen Spielfeldrand auszuheben.

Die Arbeit am Zugangsweg dauert noch bis Dienstag Abend, Samuel Schneider wird hart zupacken. Am Mittwoch findet bereits der erste grosse Röueler Arbeitseinsatz statt.

         

Diese und viele weitere Bilder des Tages findet Ihr im Album Tag 01.

An dieser Stelle noch ein grosses Merci an Jacqueline Bühlmann für das überaus praktische Stativ.

Webcam fix installiert

Unter der fachkundigen Leitung von Hansjürg und Martin konnte heute Vormittag die Webcam fix montiert werden. Sie ist - in ihrem Häuschen verstaut - an der östlichen Wand der MZH befestigt.


Album Installation Webcam

Das Bild zeigt vorerst den nördlichen Rand des Hartplatzes, da dort zuerst gewerkelt wird. Nächste Woche wird ein Zugangsweg angelegt, damit die Baumaschinen den Platz leichter erreichen können.

Seid live dabei!

Wie es nie mehr wird

Heute konnte ich bei schönster Abendsonne den Hartplatz mit seiner Umgebung fotografieren, wie wir ihn nie mehr sehen werden.


Ein Klick aufs Bild bringt Euch zum ganzen Album. Alle RHCD Hallenblog Alben findet ihr hier.

Livebild integriert...

... allerdings gibt's noch nicht viel Spannendes zu sehen. Morgen Samstag wird die Cam fix an der MZH montiert. Ab dann wird jede Minute ein neues Livebild geliefert.

Grosses Merci an Pascal Gloor für seine Hilfe mit der Konfiguration, an Wägi für seine handwerkliche Umsetzung und an Röschu Sutter für den Laptop!

Hallenbau - Der Film?

Adrian "Dino" Schneider, langjähriges Mitglied des RHCD, hat den Hallenbauern heute seine Videocam zur Verfügung gestellt. Zusammen mit der Digicam meiner Wenigkeit, der Webcam von Finecom und den rasenden Reportern könnte dieser Bau zum wahren Medienspektakel werden!

;-)
Das offizielle Bau-Blog des RHC Diessbach

Was ist das?



! RHCD Bikini Kalender !

Zeitraffervideos
(alle)
Juli
August



Video: Noch 15 Tage
Video: Donat Interview
Video: Spatenstich

Suche

 







Landi Logo

Rugenbräu Logo

Light Design Logo




Profil
Abmelden
Weblog abonnieren